Re: (Noten) Mittelalterliches
[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von ullli vom Mai 12. 2001 um 00:19:18:
Als Antwort zu: (Noten) Mittelalterliches geschrieben von Der Felix am Mai 11. 2001 um 18:22:24:
Hi Felix - der WummTa hats ja schon verraten, aber ich wuerde das auch eher der Renaissance zuzuordnen. Im Barock haben eher die Orgelbrueller zugeschlagen ;-)
Meistens isses Laute, aber es hat auch (und tut es immer noch) die Lautarre gegeben! Eine Freundin von mir studiert mittelalterlichen Gitarrenbau, die kann Dir sicher noch mehr dazu erzaehlen, wenn Du es brauchst. Sie baut Dir evtl. sogar eine Bariton-Laute ¦¬]
Mein Tipp waere wegen der Noten zunaechst mal a) die oeffentliche Buecherhalle und b) die naechstgelegene Musikschule, jeder ernsthafte Klampfenlehrer wird an so schoenen Dingen naemlich gar nicht vorbeikommen. Ich habe im Studio zwei Kompilations fuer Musikschulen aufgenommen, da waren ja sogar die Blödflocken abwechslungsreicher - die Gitaerrenmusik war grundsaetzlich solcherart wie dein Sample - ich mag das aber sehr.
R. Blackmore hat zwischen seiner Harten und seiner furchtbar suelzigen Phase eine extreme Renaissance-Zeit durchgemacht, sogar auf Conventions in Deutschland auf Burgen rumgeturnt mit Laute und so! Mal nachgucken, ob es davon Aufnahmen gibt oder auf irgendwelchen ihm gewidmeten HPs ein paar Noten!
gut Laut! ullli
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|