(Effekte) RM Voodoo Vibe Einstellungs-Merkblätter


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Harvey vom Mai 07. 2001 um 23:30:33:

Als Antwort zu: (Effekte) Re: Vuduweib geschrieben von Tordde am Mai 07. 2001 um 21:29:28:

Hi nochmal!

Das Voodoo Vibe íst auf jeden Fall das flexibelste von allen und hat die wenigsten Nebengeräusche, auch im Bypassbetrieb (erstklassige Brummfilterung, sehr guter Buffer-Amp). Ich hatte mal eine Zeit lang das Micro Vibe gleichzeitig - kein schlechtes Gerät, aber das VV klingt fetter und organischer.

Ich habe auch mal diverse andere Vibes A/B-getestet (Prescription, Sweet Sound, die verschiedenen Fulltones - die sind alle recht ähnlich - das Spezielle am VV ist einfach der Bias-Regler für die Center-Frequenz (der Captain Coconaut hat auch einen). Ist mehr Arbeit, bis man den gewünschten Sound hat, aber dann ...

Kleiner Tip: Um sich die ganzen Einstellungen zu merken, sind Papierschablonen oder Merkblätte nicht schlecht - bis Du die Settings im Kopf hast. Geh´ mal ins Tone-Talk-Forum auf der US-Seite von Roger und such den Thread "Voodoo Vibe Control Settings GIF file" vom 15.12.2000 - da ist so eine Vorlage, die Du runterladen und bei Bedarf ausdrucken und kopieren kannst.

Selbermachen dauert länger - Knöpfe vom Vibe abschrauben, verkehrt rum auf den Scanner legen, den Schwarz-Weiß-Scan invertieren und bearbeiten etc.

Viel Spaß damit!

Harvey











verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.