Re: (Band) ZUsammenspielen


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Pepe vom Mai 05. 2001 um 02:31:45:

Als Antwort zu: (Band) ZUsammenspielen geschrieben von chicago am Mai 04. 2001 um 21:37:18:

Tach Chicago!

Nich' verzweifeln, das kommt schon (bzw. sollte kommen). Ich bin selbst Autodidakt, soll heißen, das, was ich jetzt kann, hab' ich über's MITspielen gelernt. Ich schieße jetzt einfach mal in's Blaue - du hast mitgespielt und dir gedacht "ui, ich hab' Unterricht gehabt; versuch ich mal, das Gelernte anzubringen".

Das ist vom Prinzip her auch vollkommen richtig. Bloß - (verdammt, wie drück' ich das jetzt aus?) wenn du genau das spielst, was du gelernt hast, klappt's nicht. Wenn du abstrahierst und das spielst, was du über's Gitarrespielen gelernt hast, klappt's. Es reicht für den Anfang einfach, wenn du die Akkorde im Timing mitspielen kannst (das ist mehr, als manche Shredder nach 15 Jahren können).

Ich hab' mich in den zwei Jahren Aussensaiter wohl noch nie so undeutlich ausgedrückt ... hmmm ... entweder hast du ein Problem, das keins ist (vielleicht hat dein 14jähriger Kollege einfach nicht so gespielt, wie man mit Anfängern - nicht negativ gemeint - spielen sollte), oder ich hab' dich falsch verstanden.

Aber der Tip, einfach zu Platten oder zum Radio mitzuspielen (oder es zu versuchen), hat immer noch uneingeschränkte Gültigkeit. Irgendwann kommst du dann übers "bloße" Begleiten raus. Gute Rhythmusgitarristen sind selten. So.

Nos vemos en infierno, Pepe


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.