Re: (Gitarre) Reisegitarre


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von manuel vom Mai 02. 2001 um 11:03:13:

Als Antwort zu: (Gitarre) Reisegitarre geschrieben von Peter Maier am Mai 02. 2001 um 10:04:09:

Tag Peter

Ich habe für diesen Zweck eine Dean Traveler. Stellstring-Jumbo im mini Format. Die Mensur ist bei rund 50 cm oder so, das Griffbrett ist ein bisschen schmal, dafür hat sie eine massive Decke - was für eine Reisegitarre nicht nur von Vorteil ist, wegen der Rissgefahr, bei dieser Grösse aber noch nicht so eine Rolle spielt.

Von Ibanez gibt's auch sowas, eine geschrumpfte Dreadnought, ich wollte allerdings keine Elektronik im Zargen.

Dann gibts noch von Taylor die sog. Baby-Taylor. Die kostet allerdings entschieden mehr, man bekommt aber auch "mehr Gitarre" fürs Geld.

Bei Klassischen Nylons gibts haufenweise "Kindergitarren" in den Grössen 3/4, 1/2, 1/4 usw. Das sind entschieden keine Spielzeuge, haben einen annehmbaren Ton und kosten nicht alle welt. Für den Urlaub eigentlich ideal.

Gemeinsamer Nenner bei allen aufgezählten Modellen ist, sie passen ins Handschuhfach beim Flugzeug und gehen folgerichtig als Handgepäck durch. Ich drück sie dann meiner Tochter in die Hand, die ist 3 1/2 und mächtig stolz, ausserdem wärmt es Papas Herz wenn sein Goldengel mit Teddy und Gitarre regelwiedrig zwei statt einem Handgepäckstück dabei hat :-)

Gruss Manuel


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.