(Bass) Mo'Bass - Wo denn bloß mo'?
[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von ralf vom April 27. 2001 um 14:52:38:
Tachtach,
ich komme gerade zurück von Beyers Musik. Ich wollte meine Wetterdepression durch vorsätzlich initiiertes G.A.S. bekämpfen und mal das gelobte Wundertier SWR Mo'Bass antesten. Nach der üblichen Gedenkdreiviertelstunde für den gefallenen autistischen Gearverkäufer erschien Hr. Beyer persönlich und erklärte mir mit wichtiger Miene, daß er natürlich kein Vorführgerät hätte, weil sich "so ein Gerät von alleine und in hohen Stückzahlen" verkaufe. Außerdem hätten Sie ja den Hammersonderpreis von 3.700,- (Liste 4.860,-, MusicStore verkaufts für 2.999,-, sehr merkwürdig alles). Naja, auf mein Quengeln hin fiel ihm ein, daß er doch noch ein reserviertes Gerät im Lager hätte, was ich dann testen durfte. Entsprechend erfurchtsvoll der erste Blick, der erste Griff an die Potis ließ meine Hand zurückzucken: Sowas labbriges und wackliges habe ich seit dem Oberarm meiner Oma nicht mehr angefaßt. Die vielgerühmten Analog-Effekte entpuppten sich beim Bass-Synth als stinknormale Bodeneffekt-Sounds, nicht mehr und nicht weniger. Der Subwave(Octaver-)Effekt erwies sich als grottenschlecht und absolut unbrauchbar. Die doppelte Klangregelung ist dermaßen umständlich, daß man schnell die Lust am Regeln verliert. Der Klangeindruck insgesamt nicht schlecht aber deutlich günstigere Gerät können das locker auch. Oder gleich teure krass besser. Kurz: Für mich mal wieder ein krasser Fall von PR-gehypten Modeverstärker, den man echt nicht braucht. Wer sowas blind für knapp 4.000, bestellt, tut mir echt leid.
Gruss, Ralf
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|