Re: (Session) Session in Darmstadt


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Jochen vom April 25. 2001 um 11:06:50:

Als Antwort zu: (Session) Session in Darmstadt geschrieben von Waufel am April 24. 2001 um 20:26:08:

Hallo Waufel,

erstmal ein herzliches Willkommen. :-))

Hab heute früh gesehen, daß Du gestern abend im Chat warst, da hatte ich aber schon Feierabend - die besten Chancen viele dort zu treffen hat man von Mo-Fr während der Bürozeiten, die meisten schauen Mittags rein. :-))

Zur Sessionorganisation:

.... Darmstadt, Du meinst aber nicht die Krone, oder? Da sollte damals ja ursprünglich mal unsere erste Session stattfinden. Überhaupt ist dieses Forum ja eigentlich nur zur Sessionplanung entstanden, es kam im Gitarre&Bass-Forum die Idee einer Session auf und um das Forum nicht unnötig mit Sessionplanungen zu strapazieren, wurde flugs ein eigenes Forum gegründet.

Ich hab bisher 2x das Vergügen gehabt (ehrlich gemeint) eine Session zu organisieren und kann ja mal versuchen das zusammenzufassen.

Matthias hat es eigentlich schon gesagt, man braucht nen Raum in dem man laut sein kann - am besten rund um die Uhr, das muß ein keine Örtlichkeit sein, die man primär mit Musik verbindet. Die letzten beiden Sessions haben in einem alten abgelegenen und nicht mehr genutzten Restaurant stattgefunden.

Dann natürlich eine PA mit genügend Kanälen (wir hatten bei Session II 16, das war etwas knapp, bei Session III waren es dann 20 oder 24, das war besser). Die Power der Anlage sollte ausreichen um Vocals und evtl. akustische Instrumente gegen ;-) mehrere E-Gitarren gut hörbar rüberzubringen. :-))

Das Drumset hat einer der Drummer mitgebracht, die Gitarrenamps die Gitarristen (falls Pods mit dabei sind, sind ein paar freie Kanäle am Pult auch nicht schlecht ;-)) und einer der Basser hat nen Bassamp mitgebracht, sprich das Equipment wird mitgebracht. Aber DI-Boxen und Mikros habe ich zusammen mit der PA besorgt. Halt alles, was so noch dazugehört. (Mikroständer, Stromkabel, Mehrfachsteckdosen usw.)

Ein wenig buntes Licht macht sich nicht schlecht, da kann man sich mit Folien behelfen, die bekommt man auch beim PA-Verleiher.

Essensmäßig sind z.B. Pizza-, China- und Dönertaxi immer praktisch.

Getränke haben wir liefern lassen - Bierfässer, Cola- und Wasserkästen halt. Bei Session III haben wir 110 Liter Bier, und 5 oder 6 Kästen Wasser und Cola erfolgreich "vernichtet". ;-))

Bei Session III waren wir gut 30 Personen, die Session ging von Freitag abend bis Sonntag früh. Für Raummiete, Getränke und ein paar Kästen Bier für den PA-Verleiher (der uns die PA kostenlos zur Verfügung stellte - danke an Stefan) war jeder mit 25,- DM dabei. Wir haben einfach die Gesamtkosten durch die Anzahl der Teilnehmer geteilt. Denn aus dem Alter, "Du hast aber 2 Bier mehr als ich getrunken" sind wir schon lange raus. :-))

Günstige Unterkünfte müßte man dann nach Bedarf noch organisieren. Hier waren es Sportlerhotels, in Berlin ist es....ääähhh, jetzt müßte Saidy was sagen. :-) Irgendwas findet man immer.

Das fällt mir so auf die Schnelle ein. Wenn es konkret wird und Du noch Fragen hast, dann stelle sie einfach. Die aussensaiter sind bei sowas immer sehr hilfsbereit.

Undsiefindetwiederstatt - Berlin, Berlin, ick steh auf Berlin...

Gruß Jochen


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.