Re: (Technik) Sender für gitarre


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von winni vom April 24. 2001 um 11:30:08:

Als Antwort zu: (Technik) Sender für gitarre geschrieben von martin am April 23. 2001 um 06:54:19:

Hallo Martin,
ich habe da zwar nicht viel Erfahrung, kann aber über die billigen Shure Teile (mit true diversity) sagen, daß sie zwar sehr zuverlässig funktionieren, aber die Dynamik begrenzen - und zwar so, daß man's hört. War mir für Hardrock eigentlich immer egal - so doll ist es dann auch wieder nicht und immer noch besser, als sich ständig mit den Kabeln zu verheddern :-)
Ne gute Batterie hält so 3 1/2 -Stunden, gegen Ende wird die Kompression stärker bis das Ding anfängt ganz ekelig zu zerren - wenn man das kennt, kann man aber rechtzeitig die Batterie wechseln, bzw. auf Kabel umsteigen. Allemal besser, als wenn urplötzlich nichts mehr käme....
Zu den besseren Shure weiß ich nichts zu sagen ebenso wie zu anderen Senderanlagen. Aktuelle Preise hab ich auch nicht im Kopf, aber 1000,-Euro sollten wohl für was vernünftiges reichen - bei 1000,-DM bin ich mir nicht so sicher.....
Klampf on
Winni
(Sprücheklauwochen.....)

: hallo aussendsaiter!
: nachdem ich hier schon super tipps für ein gutes hallgerät bekommen habe, brennt mir das thema sendeanlage noch dringend auf den nägeln!
: möchte heute nach der arbeit bei meinem dealer vorbei fahren und geräte zur ansicht ausleihen.
: aber welche (bis ca. 1000,- dm)??????.
: und gut sein müssen sie (ist halt wirklich für musik zum geldverdienen, darf nicht knacksen/rauschen/stören/aussetzen etc.)
: gruß martin und schon mal dabke im voraus!




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.