Re: (Effekte) Wie gut/schlecht ist die J-Station im Vergleich zur Bohne (POD)?


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Yeti vom April 23. 2001 um 08:41:46:

Als Antwort zu: Re: (Effekte) Wie gut/schlecht ist die J-Station im Vergleich zur Bohne (POD)? geschrieben von JürgiB am April 23. 2001 um 07:05:00:

Moin Jürgen,

ich teste ja ab und zu für "Guitar" mal Sachen. Und hab grad den V-Amp, den blauen Leber-POD von Behringer getestet, der Test ist aber noch nicht gedruckt. Die Umschaltzeiten zwischen den Presets sind etwas lang und die Dynamic ist (noch) nicht so toll, aber ansonsten ein Klasse-Teil! Da ist ein Tweed-Amp-Model drin, wenn Du das mit nem 4x12"-Box Model kombinierst, hach!! Göttlich. Guter Hall, guter Phaser... Neue Software lässt sich ins Eprom "flashen" und soll per Web verbreitet werden. Kostet im Laden (lt. Anzeigen in G&B) weit unter DM 500,- incl. Fußschalter und Gigbag) Die J-Station hab ich mal so für mich ein paar Tage getestet, prima Ding, besonders die High-Gain-Models und das Hiwatt-Model, der Grenzbereich clean/crunch hat mich nicht so begeistert. Da hat mir mein POD besser gefallen. Johnson bringt da wohl was Neues auf den Markt, deshalb verschleudern die die J-Station teils für DM 560,- oder so. Im Gegenzug meint wohl Line6, unbedingt die Preise erhöhen zu müssen!! Der Ladenpreis des Bohnenpod liegt bei DM 870,- (bei Thomann gibt´s irgentwo eine Vergleichsliste mit Ladenpreisen, was die Modellingteile können und kosten.

Ich möchte dem Felix nicht vorgreifen, ich meine beim Zoom-Teil ist immer nur EIN Effekt möglich, also entweder Hall oder Echo oder Chorus.

Also mein Tipp: entweder einen POD zum alten Preis oder gebraucht oder den V-Amp oder die J-Station oder das Zoom-Dingens (weil alles Geschmacksache ist), also antesten!

Clampf on

Yeti


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.