Re: (Amps) Soldano Atomic 16


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Bootsy vom April 20. 2001 um 16:36:39:

Als Antwort zu: (Amps) Soldano Atomic 16 geschrieben von hannes am April 20. 2001 um 13:07:59:

: Durch welche Tricks könnte ich trotzdem die Funktionalität Clean/Zerre herstellen?

Die einfachste Variante ist wohl einen verzerrten Sound am Soldano einzustellen und für cleane Sounds das Volumenpoti an der Gitarre herunterregeln.

Möglichkeit 2: Viele Besitzer von Fender-Combos stellen den Amp auf clean oder leicht angezerrt und schalten für verzerrte Sounds einen Overdrive oder eine Distortion-Dose davor. Das halt ich bei einem Soldano aber nicht für praktikabel. Denn ein Soldano kauft man doch wegen dem Leadsound und nur in den seltesten Fällen wegen des Cleansounds. Mit dieser VAriante hast du aber nicht den Soldano- sondern den Leadsound des Pedals.

Ansonsten gibts noch die Möglichkeit einen zweiten Combo zu kaufen (z.B. Fender Hot Rod Deluxe, Fender Blues Junior oder Fender Deluxe) der clean gut klingt und dann per A-B-Box zwischen beiden Combos hin und her schalten.

: Sind 16 Watt nicht eigentlich zuwenig um gegen Drums/Bass zu bestehen? Gibt es da schon praktizierte Lösungen(ausser
: Mikro vor den Amp und los)?

Find ich nicht. Ich hab ein Orange AD1510 (Class A Combo mit 15 Watt) und der ist laut genug. Du musst nur darauf achten, dass der Combo in Richtung deine Ohren abstrahlt, sprich entweder schräg oder auf einen Stuhl/Bierkiste stellen. Auf größeren Bühnen kann man auch eine 4x12" Box anschliessen. Kommt auch gut.

Gruß Bootsy




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.