Re: (Gitarre) Ich such doch noch was....
[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Ingo vom April 16. 2001 um 21:18:44:
Als Antwort zu: Re: (Gitarre) Ich such doch noch was.... geschrieben von Matthias am April 15. 2001 um 18:55:52:
Hallo ! Da hab ich ja eine recht heiße Diskussion angezettelt. Naja, wollte natürlich keinem auf die Füße treten, die persönlichen Vorlieben sind ganz unterschiedlich, meine Erfahrungen sind halt die, daß HOHNER die Form von namhaften Herstellern kopiert, alles andere ist eher dürftig, von Holz über Elektronik bis hin zu Bespielbarkeit.
: Gute Frage! Ich möchte das erweitern: Warum muss ein bestimmter Name auf der Kopfplatte stehen?
Keineswegs !!! Ich spiele seit 11 Jahren eine Squier-Strat mit einem Seymour-Duncan-Hotrail in der Stegposition, ansonsten is olles oooginool ! Nagut, einen Vorverstärker hab ich auch noch eingebaut, damit kommen die Höhen auch bei 20 m Billigkabel ungehindert durch, 2 passive EMG-designed-PU's (Mitte und Halspos.) hab ich nach 1 Mugge wieder rausgeschmissen, Lehr- ääh "Leer"geld halt! : : : Von dieser Firma würde ich die Finger lassen. Aber vielleicht ist es bei Gitarren anders... : : Und das ist genauso zu kritisieren (um mal das Wort "Unsinn" zu vermeiden). : Brauchst Du nicht vermeiden, gegenteilige Meinung akzeptier ich (selbstverständlich).
: Nur der guten Ordnung halber: Ich habe Hohnergitarren intensiv probiert. Die Streuung war enorm, von totalem Schrott über interessante Exoten zu ein paar richtig toffen Gitarren. : : Versuch macht kluch...
dem ist nichts hinzuzufügen ! Ingo
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|