Re: (Gig-Stress) Die Angst des Gitarillo vor der fremden Backline ...
[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von bO²gie vom April 15. 2001 um 16:05:42:
Als Antwort zu: (Gig-Stress) Die Angst des Gitarillo vor der fremden Backline ... geschrieben von Harvey am April 15. 2001 um 13:57:13:
: "Bitte nur Instrumente mitbringen, Backline ist vorhanden (als ob man dafür auch noch dankbar sein müsste). Ach ja ... Soundcheck gibt´s keinen, Zeitplan ist zu eng - höchstens Line-check ...".
Aloha Harvey - schön beschrieben und als worst case scenario durchaus geeignet einem den kompletten Tag zu versauen. Aber don't panic, auch in diesem Fall gibt's Lösungen:
a) den Veranstalter ausquetschen: Was steht genau an Backline bereit? Meist findet man nach 2-3 Telefonaten einen kompetenten Menschen der einem darüber Auskunft gibt.
Gibt's a) nicht dann tritt b) in Kraft (bzw, aus eigner Erfahrung kann ich sagen: b) tritt immer in Kraft): Eigene Gitarrenanlage mitbringen, aaaaaber drauf achten das man sein Zeugs möglichst auch in der "Handlich und schnell aufgebaut" Version dabei hat. Also verzichtet man zB auf's 80 HE Rack in Quadrophonie incl 4 x 4x12" (eventuel steht ja bei der Backline auch eine Marshall Box zur Verfügung. Ich hab' sparepart-mäßig aber immer eine 2x12" oder 1x12" Notwürfel dabei). Achte drauf das du dein Equipment platzsparend und schnell aufbauen kannst. Verzichtet auf "Der Basssmann muß aber 132 cm 12° nördlich vom Drummer immer links stehen". Die Bassanlage steht da wo der Tonmeister die DI plaziert hat und deine Gitarrenanlage da wo der Backliner die andere Anlage geparkt hat. Alles andere als "Micro 20 cm weiterschieben" ist nicht drin. Wenn du dann noch deinen Amp kennst und ihn Volumenmäßig dem Backlineamp anpasst, dann hast du auch noch einen Freund am Mischpult. Der ganze Zauber darf die Bühnenjungs keine 5 Minuten Umbaustress kosten und schon hast du "Deinen" Sound.
Kleiner Tipp: Natürlich kommst öfter mal zu folgender Situation: "Hey, nix da, wir haben extra einen Gitarrenamp fest auf der Bühne, wegen nix Zeit für Changeover". Dann entgegne (freundlich und nicht arro-mäßig): "Ich kenn das, aber ich bräuchte 10 Minuten um mit dem Amp meinen Sound zu finden, die Zeit haben wir aber nicht. In 2 Minuten ist mein Amp auf der Bühne und das Micro davor schieben wir nur kurz 20 cm rüber. Ich bau das Ding vor dem anderen Amp auf. Schon haben wir 8 Minuten gespart ;-))" Und schon geht's .
Also, don't panic. Ich hab' mit der Strategie noch nie Stress gehabt (und in den Frühjahr/Sommermonaten reiß ich regelmäßig eine handvoll solcher Gigs ab).
slide on ... bO²gie
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|