(Gitarre) Pickupknifflischschaltungstechnisches Problem
[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von HaPe vom April 09. 2001 um 12:58:15:
Hallo Gemeinde !
Meinereiner und der Lötkolben stehen ja seit jeher auf Kriegsfüßen... ! Nur die letztliche Überarbeitung eines Instrumentes beim Gitarrenbauer und dessen "sehr ernstzunehmender" Rechnung (wenn man Familienvater ist...) bewegten mich nun zu dem Schritt selbst tätig zu werden und folgendes (für mich) knifflige Problem zu lösen: In eine Strat sollen folgende Sächlichkeiten eingebracht werden: - ein DM HS3 in Stegposition - ein stinkend normaler Singlecoil in Mittelposition - ein DM HS2 in Halsposition Schön wäre nun, wenn in den Zwischenpositionen (2 und 4) die Humbucker angezapft werden würden (können, tuten...) ! Außerdem würde mich grundsätzlich und überhaupt interessieren wie das mit der "Out of Phase" Schaltung funktioniert ! Zum Beispiel hat Hiram Bullock sowas in seine Strat für Rhythm-Sounds integriert und sowas würde nun auch mir mäschtisch entgegenkommen ! Hat jemand 'ne Ahnung welcher Draht wo hin kömmet !? Oder gibbet gar so'n Schaltbild im Net !? Mein Dank sei Euch gewiss....!
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|