Re: (Meinung) Gesangsmikro
[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von ullli vom April 07. 2001 um 00:15:26:
Als Antwort zu: (Meinung) Gesangsmikro geschrieben von Bea am April 05. 2001 um 23:17:05:
High Bea,
: das gute alte sm 58 ist natürlich gewissermassen unschlagbar, aber jetzt, wo ich mir endlich mal was leisten kann, wollt ichs halt mal mit nem sahneteil probieren ....
Dazu dann noch mehr englischen Senf ¦¬]
Warum unbedingt ein Mikro kaufen? Ich habe mit einigen Bands gearbeitet, in denen Vocal-Parts absolut entscheidend waren, eine Frank-Zappa-Coverband war da so ziemlich anspruchsvoll. Ich habe daraus gelernt, dass ein guter PreAmp eine genausogute (und vielseitigere) Investition sein kann. Also, ein GUTER PreAmp kostet schon mehr als tausend Mark... aber ich habe zum Beispiel viel mit PreAmps von Tony Larkin gearbeitet, besonders mit dem Ding mit Roehre & Compressor. Muss man aber nicht. Ist genau so ein Geraet, wo ein Laie dran dreht und meint "Da pssiert ja nicht viel" - nein, aber es passiert sehr fein justierbar ganz unauffaellig genau da etwas, wo es der jeweiligen Stimme ganz verdammt gut tut. Mit der Kiste haben wir irgendwann nicht mal mehr auf Mikros geachtet - nur ein 58er mitgenommen, wenn der Club was besseres hatte, fein, sonst haben wir an jeder Anlage auch mit dem 58er den besten Sound gemacht, den dieser Saenger nur haben konnte. Im Studio wurde es dann natuerlich auch eingesetzt, man gewoehnt sich schnell an Sounds und Bequemlichkeit.
Gut Ton! ullli
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|