Re: (Effekte) Spielsachen in USA bestellen
[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Harald vom April 05. 2001 um 10:30:33:
Als Antwort zu: (Effekte) Spielsachen in USA bestellen geschrieben von Helge am April 04. 2001 um 13:35:27:
Ich habe vor einiger Zeit einen Bass "importiert". Fällig werden zur Zahlung bei einem Import die Einfuhrumsatzsteuer (16%) und Zollgebühren (bei Instrumenten ca. 4%). Die Prozentsätze richten sich nach dem Bruttobetrag, d.h. es müssen unter Umständen je nach Importverfahren auch auf die Frachtkosten diese Abgaben gezahlt werden. Maßgeblich ist dabei der Endbetrag auf der "offiziellen" Rechnung (kapiert?). Frachtkosten sind je nach Gewicht erheblich. Erheblich günstiger als UPS oder FedEx ist der Transport via Spedition (in meinem Fall Schenker International), allerdings braucht man dazu Beziehungen zum Transportwesen. Bei "Spielsachen" (Effekte) ist der Import in der Regel wesentlich einfacher. Der Versand kann aufgrund des geringen Gewichtes durch US. mail erfolgen und man kann das Päckchen direkt beim Zollamt nach Barzahlzung der EUSt. und Zollgebühren abholen.
Harald
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|