Re: (Effekte) Spielsachen in USA bestellen
[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von HaPe vom April 04. 2001 um 14:25:02:
Als Antwort zu: (Effekte) Spielsachen in USA bestellen geschrieben von Helge am April 04. 2001 um 13:35:27:
Hallo Helge !
Habe schon einige Sachen in USA bestellt (und auch erhalten..höhö...)... und muß Dir sagen, daß derzeit schon ein erheblicher Preisvorteil vorhanden sein muß, oder halt der "Habenwollenfaktor" im Verhältnis zu "InDeutschlandGradNich'Verfügbar" dementsprechend groß, damit das ganze Sinn macht ! Zum Endpreis plus Versand (bei Gitarren ca. $100 bis $150) kommen im Regelfalle (Bestellung beim Händler) auch noch die Märchensteuer UND Einfuhrzoll (ca. 4 bis 6%) UND Gebühren (meistens der Großteil für Handling der Spedition...kommen leicht mal 70 DM bei 'ner Gitarre zustande) ! Das man alles als Geschenk deklariert ist zwar 'ne gute Idee, nur leider glauben einem die Zöllner heut nich' alles.... ! Wo sie sich allerdings nicht bemühen.... wenn der Wert des Paketes unter 100 DM liegt... aber selbst da werden sie mißtrauisch ! Hab' alles erlebt...vom "Nixbezahlen" bis "ordentlichKohleAbdrücken" bei den Zöllnern ! Vorsicht sei geboten ! Außerdem ist die Frage, ob Du Deinem "Gegenüber" in den Staaten trauen kannst !? Ruckzuck haste Dir für'n paar Hundert Mark den Grundstein (Ziegel) für Dein Eigenheim erworben (Mit Versandkosten...Mit MWST...Mit Zollgebühren...Mit Speditionsgebühren...usw. ! Solltest Du kongrete Pläne hegen und weitergehende Unterstützung brauchen schreib' mir einfach 'ne Mail...!
Liebe Grüße
HaPe
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|