Re: (Technik) Aufnahme?????


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von ullli vom April 02. 2001 um 21:57:01:

Als Antwort zu: (Technik) Aufnahme????? geschrieben von Stefan am April 02. 2001 um 18:44:46:

Wie O//i schon andeutet - alles in diesem Business haengt davon ab, wieviel Du ausgibst :0)

Wenn Deine Band fit ist, und auch spielen kann, ohne sich per Ego selbst jeweils am lautesten haben zu wollen, dann hilft ein kleines, billiges Stereo-Mikro an der Bunkerdecke befestigt und in einen Walkman oder andere Tapegeraet gefuehrt, schon Wunder. Besonders, wenn der Raum ein bisschen abgedaempft ist, mit Teppichen an zwei Waenden, aber auch nicht zu tot (sonst fallen Fehler viel doefer auf)...

Die naechste Stufe ist dann ein Mehrspurgeraet, welches man sich lokal bei Verleihern besorgt, dann muss man aber schon einiges ueber Tontechnik lernen, fuer jedes Instrument genuegend Mikros oder DI-Boxen haben, und bei Bedarf auch noch ein Mischpult. Dann jammt die Band wie gehabt Ihr Repertoire, mit dem Unterschied, dass man nun noch ein bisschen mischen kann, udn hier und da einen Hall auf die Stimmme etc. Traeumt aber nicht von "hinterher noch mal den bass an der Stelle einspielen", das wird so nix, versprochen. Die Band muss schon gut zusammen rocken koennen!

Naja, oder Ihr fangt an, Spur fuer Spur aufzunehmen, das verlangt ganz neue Qualitaeten von allen Muckern, mehr Equipment, udn soviel Zeit, dass Ihr Euch vermutlich zwischendurch aufloest oder so... ¦¬]

Ich habe die besten Demos immer bei Live-auftritten mitgeschnitten, das kann ja auch auf privaten Parties sein - wenn der Sound stimmt, also jemand faehiges fuer einen guten solchen sorgt, und es ist ein bisschen Stimmung im Saal, dann wirkt das auch als Demo sehr gut!!!

gut Ton!
ullli


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.