Re: (Technik) Speaker-Kombination


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von ullli vom April 02. 2001 um 21:47:59:

Als Antwort zu: Re: (Technik) Speaker-Kombination geschrieben von Der Felix am April 02. 2001 um 18:25:52:

High Felix, Du alter Wortklauber. Da ich, mit mehr oder weniger Bauchschmerzen ohnehin recht ruede mit Urheberrrechten umgehe (allerdings genauso abnehmend wie seinerzeit mein Fleischkonsum) kriegste auf den Artikel keine Antwort mehr aus den Fingern gesogen, grins... aber hier helfe ich doch gerne noch mal nach

Beispiel:
a) Lautsprecher 4 Ohm, 50W
b) Lautprecher 8 Ohm, 40W
werden parallel geschaltet:
Maximale Spannungen berechnen:


okay, wenn Du den folgenden Satz akzeptierst

es gilt: U = R*I , P = U*I
: daraus kannst Du ableiten: U*U = P*R , P = (U*U) / R


dann kannst Du doch


a) U*U = P*R = 50W * 4 Ohm = 200V*V ;


auch noch nachvollziehen, oder?

Okay, nun schreib es kuerzer

U² = 200V

oder

U = die Wurzel aus 200

was dann 14.14 ist.

See clear?

gut Ton!
ullli


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.