Re: Computer Boxen für Homerecording?


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von martin vom April 01. 2001 um 21:21:26:

Als Antwort zu: Computer Boxen für Homerecording? geschrieben von Fabian am April 01. 2001 um 13:46:40:

hallo fabian!
nicht zu vernachlässigen ist auch das problem, wenn man die lautsprecher direkt neben seinem monitor aufstellen möchte! das magnetfeld der speaker versaut einem deutlich das gute bild! (bei mir besonders extrem, weil ich wegen des einsatzes von 2 monitoren nur noch wenig platz auf meinem schreibtisch habe und die boxen wirklich dicht an den monitoren stehen müssen).
einige hersteller von homerecording- und studiomonitoren haben besonders abgeschirmte boxen im angebot (sowohl passiv wie auch aktiv).
eine abgeschirmte passive box, die du dann an die stereoanlage anschliest müsste eigentlich unter 1000,- dm (das paar) zubekommen sein (ich glaube da gibt es was von alesis).
mein persönlicher traum sind die aktiv-lautsprecher von mackie, aber preislich sind die jenseits von gut und böse (ca. 3400,. dm das paar).
gruß martin

p.s.: ich halte neutral klingende monitorboxen nicht für übertrieben. sie verschönern halt nichts, und wenn man während einer produktionsphase mehrere tage (oder gar wochen) 8 stunden am tag hören muss, ermüdet das gehör halt nicht so schnell. wenn man seine neutralen boxen kennengelernt hat, weiß man eigentlich auch ziemlich gut, wie sich der mix anderswo anhören wird.
allerdings stellt sich hier die frage, wie oft man soviel zeit am stück vorm rechner verbringen kann, dass einem das gehör ermüdet (ich wünschte, ich hätte mal mehr zeit für so etwas!).
für den reinen hörspaß reichen hifi-boxen allemal (und klingen für diesen zweck wahrscheinlich sogar einfach besser!).


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.