Re: (Effekte) Roland VG-88 - Erfahrungen?


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von ullli vom März 24. 2001 um 00:51:18:

Als Antwort zu: (Effekte) Roland VG-88 - Erfahrungen? geschrieben von Benjamin S. am März 23. 2001 um 09:24:56:

Hi Ben!

Tja, in meiner Zeit als Ampverkaeufer habe ich lange Nachmittage mit dem Daddeln aeinem System verbracht, welches glaube ich der Vorgaenger war, da wurde von so Sachen wie "POD" noch getraeumt, und ich hatte immer das Gefuehl, mit Space-Gear zu spielen. Die Sache mit dem Uebergang zum Keyboard hat sich mir nie gestellt, da waren glaube ich auch ein paar Sounds dabei, die nicht Gitarre waren, aber darum ging es meiner Meinung nach nicht.

Abgesehen von dem tatsaechlich doch auffallenden Tracking Problem der tiefen Toene war das ganze eben wirklich ein Klampfen-POD, der mich immer noch verbluefft: Man konnte sich eine Gitarre komplett erfinden, also, Korpusmaterial, Deckenmaterial, PickUps aussuchen udn Positionieren, udn dann die Lieblingsaxt nehmen, und schauen, ob einem sowas wohl gefallen wuerde. Da ich noch nicht so in Gitarrentypen eingehoert war (bin) kann ich nicht sagen, ob das sehr realistisch war, ich fand es absolut Klasse...

Und auf der anderen Seite kann man es sehr wohl fuer Crossover im wahrsten sinne einsetzen, die Soli, die Reeves Gabrels zumindest bei Bowies Geburtstagskonzert in New York gespielt hat, sind sozusagen "far out" - keine Grenze zwischen verschiedenen Gitarren und Synthisounds auszumachen, und alles auf einer Parker Fly...

Verdikt: Teures Spielzeug mit deutlich hoeherem Appeal als der POD (jedenfalls fuer mich)

gut Ton!
ullli


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.