Re: (Technik) Doubleneck Veschaltung
[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von ullli vom März 24. 2001 um 00:41:26:
Als Antwort zu: (Technik) Doubleneck Veschaltung geschrieben von Der Felix am März 23. 2001 um 22:15:53:
Felix, Felix... sach mal, kommst Du zwischen all den Amps und Gitarren ueberhaupt noch zum Spielen? grins...
Oki, hier die Spaetabends Folge der lustigen Serie "ullli vertreibt Halbwissen und pusht sein Post-Limit ueber die magsiche Grenze..."
Genau wie in der Geschichte mit der A/B-Box hast Du auch hier an einem Ausgang zwei Eingaenge, der eine "Hals" (also, dessen PU & Elektronik) bieten eben dem anderen auch einen Eingang oder man sagt "die beiden Ausgaenge der Gitarre laden sich gegenseitig" (sagt man, wenn man es aus dem Englischen uebersetzt jedenfalls).
Dagegen muss man dem ganzen ein kleines Netzwerk aus Widerstaenden spendieren, um die zu entkoppeln. Oder natuerlich aktiv einen kleinen Schaltkreis mit OP-Amp, wenn Dir das nicht zu Un-Rocknroll ist. Fuer das Netzwerk musst Du ein paar Daten sammeln, die Ein/Ausgangswiderstaende messen also, dann... dann nochmal melden. Wie Du gemerkt hast sind die Zigarettenschachteln ncoh in der Pipeline, hmpf...
Anyway, hoffe, das Raetsel wenn schon nicht geloest dann wenigstens angerecihert zu haben!
gut nacht! ullli
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|