Re: (Philosophie) Die Steine auf dem WegBeitrag von Pepe vom Dezember 15. 1999 um 18:31:25: Als Antwort zu: (Philosophie) Die Steine auf dem Weg geschrieben von Alexius am Dezember 14. 1999 um 10:53:17: Tach Alexius! Klar handeln 50% meiner feuchten Träume von mir auf der Bühne von Wembley mit den Stones im Vorprogramm ... Aber mit dem Profimuckertum halte ich das dann doch eher wie Brian May - der hat seinen Job als Grundschullehrer erst beim dritten Album aufgegeben, obwohl da schon ein gewisser Erfolg da war. In seinem Fall war's ja wohl die richtige Entscheidung ... aber zurück in die heutige Zeit: Da es ja ausweislich der Charts keinen Pfennig mit Talent oder guten Songs zu tun hat, ob man erfolgreich ist oder nicht (eher mit Marketing, glaube ich), brauchst du eine Menge Glück, um wenigstens mit einem Stück ein klein wenig Erfolg zu haben. Und dann hast du keine Ausbildung, wenn dein zweites Album vollkommen erfolglos ist. So geschehen bei Weezer (obwohl das zweite Album besser ist), so wirds bei Liquido laufen, und so lief's bei den ganzen Grungebands außer Nirvana und Pearl Jam, die ja irgendwie die ersten waren. Oder du hast eine kleine, aber treue Fangemeinde, die die pünktlich erscheinende neue Platte gleich am ersten Tag kauft, so daß du deine Miete bezahlen kannst, die du nicht zahlen mußt, weil du eh im Tourbus wohnst, weil's sonst nicht reicht ... Better safe than sorry, sage ich mir da ... obwohl ... bei der Juristenschwemme könnte ich eigentlich auch Profimucker werden ... Nos vemos en infierno, Pepe
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden. |