Re: (Philosophie) Die Obercoolen...Beitrag von Friedlieb vom Dezember 14. 1999 um 20:50:03: Als Antwort zu: (Philosophie) Die Obercoolen... geschrieben von Johannes am Dezember 14. 1999 um 13:03:23: Hi Johannes, : Und hinten im Publikum (ich stand kurz davor) standen die obercoolen Szene-Leute, die sich über das Konzert unterhielten. Und da habe ich doch gleich wieder zu viel bekommen: Da kamen so Kommentare wie: "Ja, is ja nich schlecht, aber irgendwie is mir das schon wieder zu professionell." Sprachens, zogen an ihrer Kippe und schütteten Bier. Urgs. : Wenn man also schlecht spielt ist man schlecht, weils dilettantisch ist, aber zu gut darf's auch nicht sein. Dabei möchte ich wetten, daß diese Leute noch nie selber was künstlerisches/kreatives auf die Beine gestellt haben, Okay, sieh es mal so: es gibt preiswerte und teure Arten, irgendetwas zu erreichen. Eine Radarfalle ist teurer als ein Schlild mit der Aufschrift "Obacht Radarfalle"; das Schild bewirkt aber unter Umständen das Gleiche. Genauso ist das auch beim Können (egal, was Du Dir unter Können jetzt vorstellst): Wirklich Können ist teuer (kostet zumindest Üben), nur mit dem Maul Können ist sehrsehr billig und bewirkt bei vielen Leuten das Gleiche. Ich hab mir irgendwann abgewöhnt, mich über solche Schaumschläger aufzuregen (das war eine Lüge. Aber ich schwöre, ich versuche es!). Diese Schwätzer disqualifizieren sich oft schnell genug selbst. Keep poddin'
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden. |