Re: (Philosophie) Die Obercoolen...Beitrag von Jo Nec vom Dezember 14. 1999 um 14:14:11: Als Antwort zu: (Philosophie) Die Obercoolen... geschrieben von Johannes am Dezember 14. 1999 um 13:03:23: Lieber Johannes, Freiburg ist ja soweit von Lahr nicht weg. Und eben da hatte ein befreundeter Wirt ne Offene Bühne aufgezogen. Das heißt: Donnerstagabend spielt in "Zarkos Partykeller" in Lahr eine Hausband (für den zugegebenen bescheidenen Preis von 400 Mark), wer Lust hat, präsentiert sich oder seine Leute zwischen den Sets. Oder jammt mit der Hausband. Die örtlichen Platzhirsche/Wundergitarristen kaprizieren sich darauf, mal mit ihrer Band mit mindestens halbstündiger Verspätung zu spielen, das Klasse-Catering (nix unter Rumpsteak) reinzuziehen, und ansonsten den Platz von ihrer erlauchten Anwesenheit freizuhalten. Dieses Behave schlägt sich natürlich im Feeling und auch im Zuschauerzuspruch nieder. Stell Dir mal vor: die Newcomer-Band XYZ spielt. Platzhirsch DH entert die Bühne, groovt mit. Wäre das nicht schön? Tatsache ist allerdings: Wir hatten für diese lächerliche Gage (die schon vom Wirt subventioniert ist wg. freiem Eintritt) das Boogie Project sowie Dead End aus Freiburg in unserem Kaff: Nix war los! Wir werden übermorgen eine CD-Präsentation von Eric Holly aus Schwäbisch Hall haben. OK, die Stadt liegt nicht im Mississippi-Delta. Aber mal über den Zaun gucken ist ja nicht so doof. Ich verwette allerdings meinen alten Arsch drauf, dass sich die heimische Szene trotz ausreichender Pressearbeit wieder verweigert. Ich könnte diese Szene-Spezialisten, Platzhirsche, Provinz-Stevierays, Ultracoolen, Pseudokünstler etc. an die Wand klatschen und daran zerreiben. Mit mitfühlenden, zornigen Grüßen Jo Nec
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden. |