Re: Gensebrotn...Beitrag von Jo Neckermann vom Dezember 14. 1999 um 11:55:37: Als Antwort zu: Gensebrotn... geschrieben von C.Bux am Dezember 14. 1999 um 10:05:05:
Dean Martin war ein Crooner. Ein Superstar der Fifties und Sixties. Er gehörte zum legendären "Rat Pack". Und in seinen US-TV-Shows sang er immer lässig auf einen Barhocker gelümmelt, mit einem gut eingeschenkten Bourbon im Glas. Believe me, Brother, die Jungs vom Rat Pack hatten keinen Tee im Glas, sondern immer nur the real stuff. Frank Sinatra, Sammy Davis jr. und eben "Dino" Dean Martin; das war das "Rat Pack", bekannt aus vielen Filmen, übel beleumundet und auf ewig hip. Am 25. Dezember vor vier Jahren ist Dino in die ewigen Las Vegas Casinos entfleucht; dahin, wo die Chicks forever diese spitzen Busen aus den Sixties-Filmen haben; dahin, wo der Mann soviel saufen kann wie er will, und trotzdem immer noch kann (oder war das andersrum?). Hinterlassen hat er uns außer einigen Klasse-Western (in einem mimte er den legendären Cowboy, der genauso besoffen war wie sein Pferd) das Crooning par excellence, diese Art von Easy-Listening, die Heute noch in allen 5-Sterne- Hör sie Dir an, die ewigen Songs: "Gentle Of My Mind", "Memories Are Made Of This", "Everybody Loves Somebody Sometimes", "Volare". Beiseweh: Eben dieses "Volare" haben vor 3 Jahren Big Head Todd and The Monsters ebenso unoriginal auf CD gebannt, wie ich den Schwingsultan ins Publikum schleudere. Aber es ist so guuuut... Weihnacht! Glückseligkeit! Nec!
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden. |