Re: (Philosophie) Die Steine auf dem Weg


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von RainerB vom Dezember 14. 1999 um 11:28:47:

Als Antwort zu: (Philosophie) Die Steine auf dem Weg geschrieben von Alexius am Dezember 14. 1999 um 10:53:17:

Doch, gedacht habe ich daran auch. Da war ich 17, gerade vom Gymnasium geflogen, in eine Lehre gegangen, aber schon Pläne gehabt, das Abi nachzuholen und dann doch noch an der Folkwang-Schule in Essen klassische Gitarre zu machen. Aber es ging bei mir nie um's Geld oder Berühmtwerden, davon hatte ich damals noch keinerlei Ahnung, und das war es auch nicht. Es war Mitte der Siebziger, und Rock-Musik hatte nix mit Geld und Ansehen zu tun. Das ist das Bild der aktuellen Genaration. Rock war Passion und Aufstand, Love and Peace.

Meine Eltern haben mich dann nach dem Fachabitur vor die Wahl gestellt: 'Was Anständiges' studieren, oder keinen müden Pfennig mehr und Rausschmiss. Da war ich 22, und da beugt man sich (manchmal) noch. Da war ich nicht konsequent.

Wenn ich es aber so im Nachhinein betrachte, und nach den vielen Gesprächen mit Profis (vom GIT :-)), professionellen Gitarrenlehrern und Schul-Lehrern und auch anderen Musikussen: ich würde heute auch niemandem mehr empfehlen, Profi-Musiker zu werden. 95% der Musiker leben entweder hart am Rande des Existenz-Minumums, oder halten sich gerade eingermassen über Wasser. Bei allem Herzblut, das mich die Musik kostet, ich weiss nicht, ob der äussere Druck nicht da auch vieles kaputtmachen kann.

Ich habe auch mal begeistert vor meinem IMSAI 8080 und meinem NASCOM gesessen. Heute kriege ich einen Vogel, wenn ich morgens in's Büro muss und träume schon in HTML ... :-))



verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.