Re: Sultans oder SwingBeitrag von Friedlieb vom Dezember 13. 1999 um 20:29:13: Als Antwort zu: Re: Sultans oder Swing geschrieben von Oly am Dezember 13. 1999 um 17:52:00: Hi Oly, : weiterspielen sollte man aber schon ;-)) Ja, zumal es erst im zweiten Viertel des Solos tempomäßig zur Sache geht. ;-) Was mich dazu bringt, hier mal meinen Senf zum Thema "Solo authentisch covern" abzusondern: Es gibt zwei gute Gründe, ein Solo anders zu spielen als das Original. Erstens, weil es dann dem Song oder der konkreten Interpretation des Songs durch die konkrete Band besser dienen könnte. Zweitens, weil man das Original warum auch immer nicht hinbekommt. Bei mir ist es meistens eine Kombination aus beidem. Ich spiele zwar schon seit meinem 12ten Lebensjahr Gitarre (seit dem 14ten ne Elektrische) und hatte auch ne Zeitlang mal ziemlich qualifizierten Unterricht bei einem begnadeten Meister, aber ich bin kein HiSpeedIchKannAllesSpielen-Gitarrist. (BTW., wie bringt man einen Gitarristen dazu, leiser zu spielen? - Man legt ihm ein Notenblatt vor). Naja jedenfalls kann ich ja auch nicht mehr als maximal ne halbe Stunde Üben täglich reinsetzen und entsprechend mager sind die Ergebnisse. Das Solo von Empty Rooms haut nach einigem Üben recht überzeugend hin, bei Jump war es etwas schwieriger. Ich versuche in solchen Fällen den Geist des Solos einzuatmen und wiederzugeben. Also analysieren, üben, dann so nach der Art "Was hätte dieser Gitarrist da gespielt, wenn er das, was er da ausdrücken will, mit meinen krummen Fingern hätte realisieren müssen?" nachspielen. Ich kann dann damit leben, und die Leute finden's auch in Ordnung. : Buysevai: Von wegen ungefähr gleiches Alter - bin Jahrgang 61. (Mehr dann im Steckbrief.) Alter Knacker. 62. :) Wo bleibt der Steckbrief? Der muß doch nicht ausgefeilt sein! Ich hab auch nur einfach so was geschrieben. Keep poddin'
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden. |