siebzigerBeitrag von ullli vom Dezember 02. 1999 um 13:47:43: Als Antwort zu: (Meinung) Plattenhändlers Schweineboykott geschrieben von Jo Nec am Dezember 02. 1999 um 13:25:10: : Yo, Gentlemen, many cool words were spoken! high, war das jetzt ironie? lass mal, ist gut, wenn Opa ab und an vom Krieg erzaehlt. Kann nur immer wieder sagen: wenn der Mensch nicht vereinfachen wuerde, um etwas auszudruecken, dann koennte er keinen Satz zu ende kriegen (ich kriege trotzdem oft keinen Satz zuende, grins, aber oft eben auch, weil ich nix auslassen will) Nun ist imho voellig offensichtlich, dass die Industrie mit Ihrer Preispolitik Kaeufer verprellt, bzw. eben auf eine Art "unterdrueckt" (sorry, die terminologie ist aermlich, ich hoffe, am ende wird klar, was ich sagen will) die letztlich zum scheitern verurteilt ist. selbiges ist in einigen Bereichen der Politik so, und ist ganz einfach der tatsache geschuldet, dass Leute, die irgendwo sind und eine STRUKTUR aufgebaut haben, dieses struktur nutzen muessen (denn sonst haetten sie sie ja vergeblich aufgebaut/uebernommen) und ausserdem keine Lust haben, Ihre Position und struktur zu riskieren. Das liegt in der Natur der emnschen, finde ich an sich nicht teuflisch (nur immer wieder traurig) wie gesagt, ich behaupte, dass die Probleme hasugemacht sind und zum scheitern verurteilt, sobald der Unterhalt der Beknackheiten unertraeglich ueberhand nimmt proportional zu den eigentlichen ergebnissen. Wenn also die leute (die mein volles Mitgefuehl haben (kein Mitleid, das ist nicht so was poisitives) auf der Strasse landen, dann doch nicht ursaechlich, weil ich Ihre Platten nicht kaufe? Darf man kein atomkraftwerk abschalte, weil die Ingenieure da drin sonst arbeitslos werden? keine sichere Antwort, aber eine richtung, ich wuerde sagen: boykottiert EMI genauso wie Siemens...
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden. |