Re: Es geht voran - langsam - mit dem Axe FX II :-)


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von martin vom Februar 02. 2024 um 14:20:47:

Als Antwort zu: Re: Es geht voran - langsam - mit dem Axe FX II :-) geschrieben von Michl am Februar 02. 2024 um 11:10:10:

Hallo Michl,

mein neuer Speaker im Fender Pro Reverb Amp ist der Jenson P12Q Alnico Vintage.

Der macht einen sehr schönen klassischen Fender-Klang, ist sehr leicht und hat einen etwas geringeren Wirkungsgrad als die meisten anderen Speaker (du kannst deinen Amp weiter aufdrehen bei gleicher Lautstärke).

Mit dem ursprünglich eingebauten Celestion Neo Creamback bin ich auch nach längerer Einspielzeit nicht warm geworden. Es klang mit ihm einfach zu hart.

Viele Grüße 
Martin 

Moin Martin,
: : Ich bin letztes Jahr einen großen Schritt weiter gekommen mit meinem Gitarrensound. Am Pro Reverb habe ich den Speaker ausgetauscht...
: was hast Du denn da für einen Speaker drin? Ich frage, weil ich die letzten Wochen intensiv mit Lautsprecher-Basteleien verbracht habe. Dazu muss ich zuerst erzählen, dass im Herbst der Rivera 30/12 zweimal kurz hintereinander den Geist aufgab. Das ging mir so auf den Zeiger, dass ich den Amp-Reparierer um Hilfe bat.
: Die hatte er in Form eines Bassman-Klons auch parat, den er point-to point in ein Fender Hot Rod Deluxe-Gehäuse eingebaut hatte...allerdings mit einem Vintage 30 und die Dinger kann ich nicht leiden.
: Also zuerst einen WGS ET65 versucht, dann einen Eminence Legend, dann einen Greenback. Den fand ich überraschend gut, war aber noch immer auf der Suche...und fand einen Jensen Jet Tornado Neodym.
: Letzten Endes fand ich die Unterschiede nicht gewaltig, die Grundcharakteristik des Amps bleibt hörbar, der Jensen macht aber doch am meisten "Fender" und bleibt drin. Zumal er zwei Kilo leichter ist als der Rest der Kandidaten.
: Das war jetzt so eine Art Beichte, mehr Neues habe ich aber nicht, ehrlich ;-)
: Und ja, die Sessions fehlen mir auch....aber eben auch eine Location, die die genannten Features vereint, sonst hätte ich wohl auch schon versucht, etwas auf die Beine zu stellen.
: Viele Grüße,
: Michael




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.