Re: (Sonstiges) Songs skizzieren ohne Musikkenntnisse
Beitrag von hayman vom Juni 26. 2023 um 10:53:52:
Als Antwort zu: (Sonstiges) Songs skizzieren ohne Musikkenntnisse geschrieben von david s. am Juni 26. 2023 um 06:48:25:
Hi David
hmmm, ich fürchte das wird so mit den genannten Chordplayern nicht gehen. Da gibt´s zwar Chord-Folgen, meist nur eintaktig.
Ausgangspunkt soll sein, dass die Schüler eigene Texte schreiben. Das kriegen die bestimmt hin. Nächster Schritt wäre dann, dass sie den Text nicht nur lesen, sondern in eine Melodie umsetzten, kriegen die auch hin. Um diese Melodie dann zu harmonisieren, braucht man aber zwingend Musikkenntnisse. Viele große Songs sind so entstanden: ein Texter hat einen Text geschrieben, ein Komponist hat diesen vertont. Sieht man ja immerbei der Songangabe: Text...XX, Komponist...YY
Also: Deutschlehrer und Musiklehrer machen dieses Projekt gemeinsam.....
Oder alles Chat GPT überlassen, da gibt´s flink ein Ergebnis, ist aber eben nix eigenes ;-)
Viele Grüsse
Wolfgang
: Liebe Aussensaiter
: Ich bin Deutschlehrer an einem Gymnasium. Um das Thema »Lyrik« an die Lebenswelt meiner Klassen anzunähern, möchte ich mit ihnen gerne Songtexte hören/lesen und analysieren.
: Toll wäre es, wenn die Schüler*innen auch eigene Songtexte schreiben würden. Weil aber ein Songtext i.d.R. mit der Musik zusammengedacht wird, würde ich den Schüler*innen (die fast alle kein Instrument spielen) gerne ein ganz einfaches Hilfsmittel an die Hand geben, mit dem sie z.B. Akkordfolgen festlegen oder je nachdem sogar ganze Songs (Strophen, Chorus etc.) skizzieren könnten.
: Meine Must-haves:
: - soll Schüler*innen erlauben, eigene Songtextideen mit Musik auszuprobieren
: - online und kostenfrei (keine Programme installieren)
: - intuitive Bedienung (möglichst keine Einführung nötig)
: - keine Kenntnisse von Musiktheorie nötig
: - kein Beherrschen eines Instruments nötig (etwa einer Klaviatur)
: Meine Nice-to-haves:
: - ev. geläufige Akkordfolgen auf Abruf (vorgefertigte Loops?)
: - ev. Möglichkeit Songstrukturen zu skizzieren (Strophe, Chorus etc.)
: - ev. Möglichkeit, Klang (Instrumente) zu verändern
: - ev. Möglichkeit aufzunehmen (wäre frustrierend, wenn die Musikidee komplett weg wäre, sobald der Browser zu ist)
: Im Internet findet man natürlich allerlei in diese Richtung (z.B. https://www.onemotion.com/chord-player/ oder https://www.tonegym.co/tool/item?id=progression-generator), aber ein Tool, das alle meine Vorstellungen erfüllt, habe ich noch nicht entdeckt.
: Vielleicht hat ja jemand spontan den ultimativen Tipp – oder denkt in eine ganz andere Richtung, wie so ein musikalisches Songwriting-Hilfsmittel für Nicht-Musiker*innen aussehen könnte? (z.B. eine Sammlung frei verfügbarer, fertiger Songs verschiedener Stilrichtungen ohne Gesang/Rap; wichtig wäre hier aber, dass es keine bekannten Songs wären ... eine Karaoke-Sammlung wäre also keine Lösung für mich)
: Schon jetzt herzlichen Dank für eure Ideen! Viele Grüsse
: David
- Re: (Sonstiges) Songs skizzieren ohne Musikkenntnisse david s. 07. Juli 2023 11:35:23
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.