Re: Der Wolf und die SG
Beitrag von falk vom Februar 05. 2023 um 16:57:48:
Als Antwort zu: Re: Der Wolf und die SG geschrieben von lonestar am Februar 05. 2023 um 16:31:36:
Moin *,
der Shaker ist ganz klar als Verschleißmaterial zu betrachten. Ich habe gerade meinen 4. oder 5. bestellt. Und ich fürchte, das gilt auch für den verwendeten Amp - siehe Friedliebs Posting oben.
Mein T-Amp-Modul hat zwar dutzende Behandlungen klaglos mitgemacht - aber ob das für andere Amps gilt, wird man erst wissen, wenn man's ausprobiert hat. Ich rate also davon ab, einen Amp zu benutzen, der einem etwas bedeutet.
@Tom
ich habe den T-Amp zu etwa 40-45% aufgedreht.
Zur Befestigung: Daß ich meine vier Strats entdämpft habe, ist ewig lange her, und das Gedächtnis spielt einem ja so manchen Streich. Ich glaube inzwischen, daß ich den Shaker bei den Strats auch schon damals hinter der Brücke am Korpus befestigt habe - so wie jetzt auf den aktuellen Fotos. Bei Les Pauls hält das Teil auf Brücke und Tailpiece besser als auf dem gewölben Korpus. Bei Bässen bleibt eigentlich nur die Brücke.
@Friedlieb
Prof. Reumont schreibt, daß Saiten bei der Belastung auch mal reißen können (hab ich noch nicht erlebt) und empfiehlt, sie mit etwas Schaumstoff zu dämpfen.
Gruß Falk
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.