(Privat) don´t shoot me, please...
[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von martin vom März 20. 2001 um 10:08:10:
ähmm, dank ulli weiß ich ja jetzt, dass hier jeder weiß, dass es da eine seite auf virtual-volume gibt... ich verspreche auch hoch und heilig, euch zum letzten mal (zumindestens bis zum nächsten mal...) damit zu nerven, aber der song von phil shackleton ist jetzt upgedated. phil ist ein singer & songwriter und spielt eine 25 jahre alte martin acoustic. er nimmt sie auf 3 arten ab: dimarzio magnet-pickup, fishman piezo bridge und mit micro. ich finde seine sound unglaublich gut!
den song "more than love" hat er seinem besten freund (...Irrmisch...??, hab´s vergessen, wie er genau hieß) gewidmet, der leider kürzlich verstorben ist.
sein studio ist unglaublich klein. er hat so einen alten tascam harddisk tracker (aber ohne eingebautes mischpult, sieht ein bisschen aus wie ein adat) und ein billiges behringer eurodesk pult. selbst sein gesangsmicro ist nicht gerade ein besonderes (jedenfalls kein neumann, war glaube ich so ein akg kondensator). also, ich habe schon schlechtere aufnahmen aus dem tonmeisterinstitut der detmolder musikakademie gehört (und die arbeiten mit ssl-pulten und anderem millionen equipment).
die e-gitarren parts habe ich mit dem pod pro aufgenommen (live setting, xlr ins pult, klinke in den amp, um die rückkopplungen hinzukriegen (und es geht doch, vgl. postings weiter unten)). da es schnell gehen sollte und phil kaum tolles effekte zeugs da hatte, habe ich die gitarren sofort mit den pod effekten (delay und reverb) aufgenommen.
mehr infos über phil bekommt ihr unter
www.philshackleton.de (bei ihm gibt´s momentan aber noch kein mp3´s zum anhören)
zum song hören (er heißt "more than love") gehst ihr zu
www.virtual-volume.com/artist/rudkowski
gruß martin
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|