Re: Umfrage zu Sounds


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Guido vom März 19. 2001 um 22:13:04:

Als Antwort zu: Umfrage zu Sounds geschrieben von Matthias am März 19. 2001 um 11:31:19:

1. Wieviele Sounds BENUTZT Ihr wirklich live? Wieviele Grundsounds veredelt mit wievielen Effekten?

3 Stück: Clean, Crunch, Lead, Zerrgrad über Volumenpoti
Effekte: DigitalDelay parallel eingeschliffen (eine Einstellung) entweder an oder aus. manchmal Wah-Wah

2. Wie macht Ihr das beim Soundcheck?

Höhen, Mitten, Bässe Einstellung je nach benutzter Gitarre, Lautstärkeeinstellung der einzelnen Kanäle Clean, Crunch, Lead je nach benutzter Gitarre (hab da meine Erfahrungswerte). Mastervolumen bei eingeschaltetem Crunchkanal so laut bis Schlagzeuger sagt is ok. Für den Bühnensound reicht das meistens vollkommen, daher auf meinen Monitor (wenn vorhanden) nur Gesang. Wenn Zeit ist noch Mitten Höhen Bässe Effektpegel (Delay) etwas den räumlichen Gegebenheiten anpassen. Den Rest macht unser Mixer.

(Wenn alles steht heimlich zum Amp und Mastervolumen noch ein Tick lauter :-))

Mir ist nämlich unklar, ob wirklich jemand erst einen ultracleanen JC-irgendwas umschaltet zu einem vollgerotzten Soldano-für-Arme zu einem leicht crunchigem Fender zu einem...

Mein Amp ist Midi tauglich und ich habe auch ein midi-fähiges 19" Supermultischnickschnack Effektgerät, da hab ich mal angefangen für jeden Song den wir gespielt haben eigene Einstellungen zu programmieren. Hier etwas mehr Hall da weniger Chorus, hier etwas längere Delayzeiten usw... Davon bin ich dann aber wieder abgenommen da:

a) in der Liga in der ich spiel hört man das live sowieso nicht (ich nur bedingt, das Publikum schon gar nicht)

b) je komplexer das System desto fehlerträchtiger und einstreuempfindlicher (live ist ein einfaches und robustes System Gold wert)

c) kurzfristige Änderungen während des Spiele nur bedingt möglich

Guido (The Owner of Guido-Sound (c))



verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.