Re: Holz? mirdochegal...
[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von O//i vom März 16. 2001 um 10:17:02:
Als Antwort zu: Holz? mirdochegal... geschrieben von Matthias am März 16. 2001 um 09:57:44:
Moin,
: Nein, finde ich eigentlich nicht. Da ich meine Instrumente grundsätzlich nur kaufe, nachdem ich sie gespielt habe, ist mir das Holz völlig egal.
Grundsaetzlich gebe ich Dir Recht, ABER: Wenn ich eine Strat haben will, die wie eine Strat aus Erle klingt, dann mus sie auch aus Erle sein. Dann brauche ich keine aus Pappel, Mahagoni, Plastik oder gepresstem Kuhdung auszuprobieren. Die klingen dann auf jeden Fall anders, womoeglich sehr gut, aber eben anders. Die Historie des Instrumentenbaus hat gewisse Hoelzer fuer bestimmte Instrumente als geeignet herauskristallisiert. Man mag immer revolutzen und neues probieren, aber meine Erfahrungen gehen mit der Historie eher konform. Das mag auch an eingespielten Hoergewohnheiten liegen. Und dann kommt der Faktor Preis: Im unteren Preissegment werden aus Kostengruenden bewusst Klangeinbussen durch guenstigeres Holz in Kauf genommen. Damit kann man leben oder eben nicht. Meine erste Gitarre war eine Hohner aus irgendeinem wiederlichen Press/-Sperrholz. Die Klang so fuerchterlich... Das "richtige" Holz ist noch lange kein Garant fuer ein gutklingendes Instrument, das flasche Holz aber einer fuer ein "schlecht"klingendes.
Just my 2 cent in a currency of your choice. Cheerio, O//i
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|