Re: Rock und anderes: E-Gitarren-Soli und Band-Zusammenspiel Fragen
[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Rafael vom März 13. 2001 um 20:59:39:
Als Antwort zu: Rock und anderes: E-Gitarren-Soli und Band-Zusammenspiel Fragen geschrieben von NowhereMan am März 13. 2001 um 20:33:22:
Guck einfach in welcher Tonart das Stück ist, und dazu ne Tonleiter, und warum hat die Bluestonleiter wenige Töne? Du musst das übers ganze Griffbrett sehen, dann kommen da bestimmt schon 50 oder so raus. Und die klingt echt cool, oder die Pentatonik. Das Stück ist meistens in der Tonart des Anfangsakkords geschrieben.
Also ich finde die Pentatonik klingt einfach geil...z.B. Back in Black von AC/DC ist auch ne E-Moll Pentatonik, mehr nicht, und damit spielt er die ganzen solis und riffs im Stück, also, so wenig Töne kann die net haben.
War genau mal so wie du, wollte wissen, wie man ein Solo oder riff zu akkorden schreibt, aber nehm dir ne tonart, die Akkorde die dazu gehören und dann eben ne Tonleiter...fertisch....oder Aerosmith`s Pink....glaub das ist in G, dazu klingt die G-Pentatonik wunderbar....
Und so gehen die meisten Musiker auch vor, denn siehe AC/DC....das Lied klingt einfach geil!
Wenn du noch Fragen hast mail mir einfach.
Also Dur Tonleiter klingt net so gut zu Rock, Pentatonik rocks!
Und das mit ionisch und was weiss ich...das sind auch tonleitern von der Dur abgeleitet glaub ich, aber man kann ja net alle Tonleitern lernen....
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|