Re: (PA) Bühnensound (fast) lauter als PA


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von auster vom März 13. 2001 um 10:04:02:

Als Antwort zu: (PA) Bühnensound (fast) lauter als PA geschrieben von rrbth am März 12. 2001 um 22:54:47:

Hi,

ich bin Barkeeper in einem Live-Musik-Club mit einer
vom Ordnungsamt auferlegten Lautstärkenbegrenzung
bei 95 db. Wir haben ca. 6 mal die Woche Bands und
Sessions auf der Bühne und weil ich während der Show
arbeite und schließlich auch die Bestellungen der
Gäste verstehen muß finde ich das auch gar nicht so
unangenehm, daß die Bands etwas leiser spielen sollen als
sie das sonst vielleicht gewohnt sind.

Obwohl wir grundsätzlich im Vertrag mit den Bands die
Lautstärkenproblematik erwähnen sind einige dann
ziemlich sauer beim Soundcheck und erzählen, daß sie
so echt nicht arbeiten können und überhaupt.

Bei den guten Bands, also denen die das schon länger
machen und gut auf ihren einzelnen Instrumenten wie auch
im Zusammenspiel sind ist das in der live-Situation dann
meist gar kein Problem mehr. Die spielen einen guten
Gig, die Leute tanzen trotz geringerem Pegel und die nicht
tanzen wollen können sich sogar noch unterhalten.

Ich hab bei der Arbeit nicht so einen Terror im Ohr und
die Bands sagen dann meist hinterher, das der Sound tatal gut war und überascht waren, das man so leise noch
so einen guten Klang hinkriegt.

Gerade bei Schlagzeugern ist es meiner Erfahrung nach
so, daß die wirklich guten auch leise spielen können.
Also der Drummer unserer Hausband hat kein Problem
einen mitreißenden Groove bei 90 db zu erzeugen,
während einen mancher besoffene Rockdrummer
gnadenlos totprügelt und sich nachher beschwert er hätte
nix vom Bass gehört.

Equipment spielt natürlich auch eine Rolle. Ich liebe meinen
alten einkanaligen JCM-800 (100W-Top) aber ich bilde mir nicht ein ohne weitere verzerrende Effekte damit auf allen Bühnen der Stadt meinen Overdrive-Sound nur aus dem
Amp zu beziehen. Die Lautstärke hält man in einem
kleinen Club garnicht aus.

Also: Ich bin ein Freund der angemessenen Lautstärke und
man kann das eigentlich auch immer hinkriegen. Bands die
wirklich auf hohe Pegel angewiesen sind, die treten dann
halt nicht in Clubs auf sondern spielen dann mit
anderem Gerät. Ist mir schon klar das man AC/DC nix
von Lautstärkenbegrenzung und Ordnungsamt erzählen muß,
aber die spielen ja auch nicht im Blue-Club, sindern in der
Stadthalle.

Also, mußte mal gesagt werden und: Gute Schlagzeuger
haben einen eingebauten Lautstärkeregler in den Ohrmuscheln!

auster


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.