Re: (neuer heißer shice) Vintage 6-Schrauben-Trem stimmstabil einstellen


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Michl vom Juni 01. 2018 um 22:02:41:

Als Antwort zu: (neuer heißer shice) Vintage 6-Schrauben-Trem stimmstabil einstellen geschrieben von martin am Juni 01. 2018 um 19:58:53:

Hallo Martin,

wie versprochen meine jüngeren Erkenntnisse zum Thema.
Die von Dir vorgestellte Variante werde ich demnächst natürlich probieren.

Ich bin neulich durch Zufall zu einem anderen Ergebnis gekommen.

Da ich mit der Ahorn-Strat immer mal wieder über Kreuz bin, hatte ich erwogen, sie zu verkaufen.
Natürlich nicht mit dem sündteuren ABM 5050 und den Gotoh HAPM-Mechaniken.

Also alles zurück auf Anfang. Ganz normale geschlitzte Mechaniken und ein Standard-Trem.
Allerdings das US-Trem mit Stahlblock. Und...alle sechs Trem-Schrauben soweit reingedreht, dass gerade so alles frei läuft.

Die Gitarre klingt total prima und ist stimmstabiler als mit dem ABM-Trem.
Wobei ich mittlerweile glaube, dass das Trem nicht den Unterschied macht, sondern die Einstellung. Vor allem glaube ich, dass die Balance zwischen Federzahl, Saitenstärke und Höhe des "Floatens" eine Rolle spielen. Der Rest ist Dekoration.

Ein Unterschied ist allerdings deutlich: das ABM-Trem hat weniger Spiel als das Standard-Trem.

Erkenntnis für mich: wenn das Ganze sauber austariert ist, ist das Trem und die Schraubenanordnung am Ende wahrscheinlich sekundär.

Schönes Wochenende,
Michael




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.