Re: (G.A.S.) E-Book-Reader statt Notenbuch bzw. fliegenden Blättern
Beitrag von Friedlieb vom August 31. 2017 um 11:19:45:
Als Antwort zu: (G.A.S.) E-Book-Reader statt Notenbuch bzw. fliegenden Blättern geschrieben von rrbth am August 31. 2017 um 10:55:46:
Hi Redi,
: hat vielleicht jemand sowas schon in Gebrauch und kann da was empfehlen?
konkret in Gebrauch nicht, aber ein paar grundsätzliche Gedanken kann ich beisteuern.
In einer meiner Bands wurde sowas gerade eben selbst gebaut. Man nehme einen kleinen PC, einen alten LCD-Bildschirm 15" oder 17" und baue beides in ein altes Monitor-Gehäuse. Schon hast Du einen optisch unauffälligen Teleprompter auf dem Fußboden liegen.
Arbeitet man dann zB mit Powerpoint, kann man per linker/rechter Maustaste vor und zurückblättern, und die Maustasten legt man sich entweder als Selbstbaulösung auf Fußtaster, oder man kauft sich eine Fuß-Maus.
: in die PDFs sollte man schreiben können
Das wäre aus meiner Sicht ein Kriterium, welches die Angelegenheit stark verteuert und allenfalls beim Proben einen Nutzen bringt. Beim Gig brauchst Du sowas nicht.
Bei der Powerpoint-Lösung kannst Du den gesamten Gig komplett vorbereiten, alle Texte in hinreichend großer Schrift formatieren, zur Not ein Stück auf mehrere Seiten aufteilen etc., so dass Du beim Gig wirklich nur noch vor/zurück schaltest und ansonsten keine geistige Energie mehr in die Teleprompter-Lösung stecken musst.
Viel Erfolg noch auf dem Weg zur idealen Lösung und halte uns auf dem Laufenden.
Keep rockin'
Friedlieb
- Re: (G.A.S.) E-Book-Reader statt Notenbuch bzw. fliegenden Blättern rrbth 31. August 2017 11:42:17
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.