Re: (G.A.S.) Marketing und bunte Ey-Catcher in der Musikbranche...
Beitrag von Harry More vom August 25. 2017 um 03:00:28:
Als Antwort zu: Re: (G.A.S.) Marketing und bunte Ey-Catcher in der Musikbranche... geschrieben von Harry More am August 25. 2017 um 02:23:08:
: : Hi,
: : habt ihr gewusst, daß wir Gitarristen und nicht nur die, ständig attakiert werden mit neuesten Werbeversprechen in jeglicher Form, alla Vintage, relic, worn, oder neuartig, sensationell, authentisch, handmade usw..
: : Sicher habt ihr das!
: : Als ich das in jungen Jahren professionell (meine Arbeit im Musikladen) am eigen Leibe erleben durfte, stellte die Effekte-Industrie gerade auf Haribos'-Farben um, he, he!
: : Zum Verständnis sollte man sich mal den Pawloschen-Reflex in der Psychologie anschauen (Wiki)
: : Und ja, ich benutze immer noch ältere Geräte, die einfach nur gut in meinen Ohren sind und nicht die Welt gekostet haben. (und ich hab schon vieles gehört... ;-) )
: : LG Harry Good
: Edit:
: Bin zwar Strat-Spieler (Kenner) und Bastler, aber die 7-Companie verkauft uns seit Jahrzehnten alten Wein in neuen Schläuchen...
: Das grosse G machts aber genau so...
: Sollte man nur immer wieder im Hinterkopf behalten ;-)
Edit1:
Gerne werden auch diverse Duftstoffe bei Amps, Gitarren, Koffern usw. eingesetzt. (die nichts mit der funktionellen Herstellung zu tun haben)
In einem mir bekannten Musikladen lief zusätzlich damals extra der Chefe mit seiner obligatorischen Pfeife herum, in der 'Rum and Maple' brutzelte, was das Aroma im ganzen Laden verströmte. :-))
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.