Re: (Effekte) Booster


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von The stooge vom April 13. 2017 um 18:58:14:

Als Antwort zu: (Effekte) Booster geschrieben von The stooge am April 12. 2017 um 21:42:25:

Hallo Jungs,

Danke für Eure Ratschläge; ich habe mich darauf hin mal ein wenig im Netz umgesehen und bin insgesamt schon ein Stück schlauer.

Das ätzende am Daniel D. ist nicht nur die schlechte mechanische Verarbeitung, sondern auch die Tatsache, dass man ihn jedesmal komplett auseinanderbauen muss, wenn man an die Schaltung will. Und das ist ein elendes Gefummel weil in dem Gehäuse 'drangvolle Enge' herrscht. Man könnte die Schaltung natürlich völlig neu mit Lötleisten aufbauen, aber ob man die in die Kiste kriegt? Ich habe gerade ein 15W Selbstbauprojekt auf dem Basteltisch, da könnte man die Schaltung einfach als zusätztliche Vorstufe integrieren.

Der LBP besticht natürlich durch den Preis und die einfache Bedienung, aber eine Klangregelung würde ich mir schon wünschen. Der Rockett Archer geht natürlich als Overdrive-Booster über meine Bedürfnisse hinaus, ich bin nämlich sehr glücklich mit meinen angeblasenen Vorstufen (z.Z. ein Nighttrain 15 und ein Traynor Darkhorse). Der TC geht schon eher in die Richtung meiner Vorstellungen: Schließlich bin ich bei Diet über den OKKO 42 http://www.guitartest.de/OKKO%2042.htm gestolpert, der meine Vorstellungen am nächsten kommt. Da ich außerdem weiß, dass Heiko gute und witzige Sachen baut und ich mit ihm und Alex dem Hanky mal eine lustigen Abend im Franken in Berlin verbracht habe, habe ich ihn einfach mal bestellt.

Ich werde berichten wie er klingt, einstweilen wünsche ich schöne Ostern,

un ne schöne Jrooß, Mathias




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.