Re: (Sonstiges) Nikon D3100 pimpen


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Manuel vom März 21. 2016 um 08:24:37:

Als Antwort zu: Re: (Sonstiges) Nikon D3100 pimpen geschrieben von rrbth am März 20. 2016 um 17:59:13:

: : : Verstehe ich das richtig? Du möchtest Deine alten Canon Gläser an digitalen Canons betreiben?
: : Ja.
: Woran ich überhaupt noch nicht gedacht habe: Die Nikonobjektive funktionieren – mit gaanz günstigen Adapter, wenn man den Amazon-Bewertungen glauben kann – problemlos an den EOS-Gehäusen.
: Das werde ich demnächst auf jeden Fall mal ausprobieren.

Ein Problem von analogen Objektive an Digitalen Kameras ist, dass sie konstruktionsbedingt keine Rücksicht auf die Lichtführung nehmen. Will sagen; ein Film ist flach, ein Chip nicht, der hat Messbecher. Während beim Filmnegativ das Licht auch schräg einfallen darf muss es für Chips parallel auftreffen weil sonst die Unebenheiten der Chipoberfläche "Schlagschatten" bewirken können. Digitale Objektive richten daher das Licht noch aus bevor es auf den Chip auftrifft. Deswegen sind die Dinger auch soviel grösser als früher.

Diese Ausrichtung können Adapter nicht, die können nur die Distanz der Linse zur "Filmebene" korrigieren, weil der Chip im Gehäuse näher zu "Vorne" verbaut ist als der Film der bei den Analogen Kameras in der Regel direkt über die Gehäuserückseite geführt ist. Die sog. Filmebene ist bei den meisten analogen Kameras übrigens auf dem Gehäuse gekennzeichnet. Meist ein Kreis mit einer Linie in der Mitte.

In der Praxis ist das nicht so relevant aber mir war gerade ein bisschen langweilig :-)

Gruss Manuel




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.