Re: (war Amps...ist Effekte) Stressbrett-Philosophie


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von UweB vom Dezember 28. 2015 um 10:27:28:

Als Antwort zu: Re: (war Amps...ist Effekte) Stressbrett-Philosophie geschrieben von ferdi am Dezember 26. 2015 um 10:33:16:

Tach Ferdi,

tja, ursächlich scheint wohl zu sein, dass ich kein Interesse am Problem habe. ;-)

Bevor ich mir drei Boards zulegen würde mit all dem Driss, der da dran hängt, würde ich mir lieber ein FX8 zulegen und die drei Boards über Presets abbilden.

Aber, wie gesagt, jeder Jeck ist anders, und bei mir ist so ein Board auch nicht identitätsstiftend.

Denke, dass sich das künftig auseinanderentwickeln wird.
Die einen Gitarristen haben dann maximal kleine und einfache Rigs.

Die anderen stellen sich womöglich Effektkühlschänke (also solche in Echt - wie so ein umgebauter Weinkühlschrank - mit mindestens drei unterschiedlichen Temperaturebenen) und schalten dann ihre analogen Effektboards mit ausgefuchsen Relais-Setups.

Koexistenz ist allerdings eher fraglich.

Die eine Fraktion wird die andere als Spinner verspotten, die andere behaupten, die Gegenseite wären emotionslose Deppen, die keine Ahnung vom wahren Sound haben.

Denke, ich werd mich da künftig raushalten, endet ohnehin nur in einem Glaubenskrieg... ;-)

LG
Uwe 




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.