Re: (Amps) Ich habs getan


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von martin vom Dezember 13. 2015 um 20:38:47:

Als Antwort zu: Re: (Amps) Ich habs getan geschrieben von UweB am Dezember 13. 2015 um 18:07:24:

Hallo Uwe,

Mal ehrlich, wenn man Stressbretter sexy / cool empfindet tss, tss, tss.

So ein Brett interessiert nicht mal zwei der drei im Publikum rumlungernden Gitarristen. ;-)

Mal davon abgesehen hat so ein Stressbrett noch einen Vorteil: du hast einfach nicht so viele Effekte zur Verfügung. Die paar Pedale kennst du nach einer gewissen Zeit sehr gut, und weißt, wie du sie einsetzen musst, um ein bestimmtes Ergebnis zu bekommen.

Kommt dann ein neuer Treter, wird der eben längere Zeit auf Herz und Nieren getestet, bist du weißt wie der Hase läuft.

Bei einem Multieffekt mit quasi allen Möglichkeiten der Welt musst du sehr fokussiert sein, um dich zwischen all den Einstellungsmöglichkeiten nicht zu verlieren. Mir geht dann schnell die Lust verloren und probiere einfach jede Menge Presets...

Ich denke daher, dass ein FX8 insbesondere ein Teil ist für Gitarristen, die bereits seit vielen Jahren Stressbretter benutzen und ihre Lieblingseffekte und ihre Bedienung (Brot und Butter Sounds) bereits in-und-auswendig kennen. Die wissen auch alle, wie viel Geld sie bereits in Netzteile, Looper, gute Kabel, Buffer-Amps unsw. ausgegeben haben und werden deshalb kaum mit der Wimper zucken beim Preis des FX8.

Gruß Martin




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.