Re: Lead-Overdrive / Distortion für Single-Coil-Strat


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von ferdi vom November 16. 2015 um 16:36:00:

Als Antwort zu: Re: Lead-Overdrive / Distortion für Single-Coil-Strat geschrieben von bluesfreak am November 16. 2015 um 14:30:55:

Hi,

klingt das für mich fast nach Joe B...zumindest von den Voicings her. Beim rumspielen mit Fuzzes bitte darauf achten das viele da ein kurzes Delay dahinter haben, das nimmt dem Fuzz das harsche und bröselige dass beim ausklingen oft an den Tag legen...

... und mit anderen Voicings klänge es nach Eric Joihnson. Fuzz eben!

Das "GOLDEN CELLO" liefert übrigens Fuzz UND Delay:
https://www.youtube.com/watch?v=V_Kl7KKSCHQ

Es gibt viele echt miese, zu harsche Fuzzes auf dem Markt. Würde man sie wie früher in einem um Gnade winselnden marshall spielen, würde vieles davon ausgebügelt ... aber vor nem cleanen Amp ist's dann harsch - z.B. das Fulltone '70.

Ich könnte - na gut: möchte! - nicht ohne Fuzz, und das mit gebuffertem Signal und nach dem Wah am besten klingende ist für mich das Fulltone '69 slight return (hatte schon vier andere 69, alle klingen verschieden), ABER im Scheinwerferlicht wird das schon mal zu warm, und wenn du dann vom Singlecoil auf den HB schaltest, gibt es nur komprimierten Brei.

Das Lovepedal Si Fuzzmaster und das Wampler Velvet Fuzz sind beides gute, moderne Silizium-Fuzzes ohne harschen Sound und ohne Temperaturprobleme. Eins davon wird mein '69 auf dem Band-Board ersetzen, denke ich.

Gruß, Ferdi




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.