Re: Compressor Empfehlungen? Einsatzzweck?
Beitrag von ibanizer vom November 12. 2015 um 21:04:01:
Als Antwort zu: Re: Compressor Empfehlungen? Einsatzzweck? geschrieben von UweB am November 12. 2015 um 17:42:35:
: Korrekt natürlich:
: "Das andere Realguitars Amp kommt dagegen aus der Niederlande".
Ja stimmt, sie legen Wert auf plural :-) ..also, liebe Niederländer, die anderen Realguitars Amps kommen kommt nicht aus einer einzelnen Region, sondern aus den Niederlanden :-))
Deine Fragen.. Vergleich mit dem Friedman Brown Eye. Also, ich würde sagen, dass sie durchaus Ähnlichkeiten haben, so lange es nicht um die Zerrstruktur geht. Die Hüllkurve, oder anders gesagt, die Kompression und die Art, wie der Attack umgesetzt wird, weisen deutliche Parallelen auf. Das ist ja auch Wesen des Brownsounds, und auch das Schwierige, eine gute, will sagen sowohl geschmackliche als auch die Durchsetzungsfähigkeit im Band-Kontext betreffende, Balance zwischen Dynamik und Kompression zu finden. Das können beide Amps gut.
An derselben Box angeschlossen treten die Soundunterschiede vollkommen in den Hintergrund. Nur im Dynamikverhalten hat der Friedman die Nase weit vorn (vor kurzem spielte ich mit meiner Band im Vorprogramm von Ulrich Ellison, er hatte zwei 4x12er Marshall-Boxen/Greenback, befeuert von einem alten 50W 1987 Plexi und einem Ampeg V2 Amp, und ich war halt mit Friedman und meiner 2x12 V30 Mesa Boogie Box unterwegs, und ich muss sagen, dass der meine Kombi da locker mitmachte, auch was Tonvolumen, Durchsetzung, Dynamik usw. anging)
Das Mittenspektrum hingegen ist, wie auch die Zerrstruktur, anders. Und ich kann den Friedman mit den vielen lustigen Switches noch nachbehandeln, so dass er trotz puristischer Anmutung sehr, sehr flexibel eingesetzt werden kann. Aber am deutlichsten ist der Unterschied natürlich in der Endlautstärke, den Dynamikreserven usw. Da ist der Brown Eye etwas, das man wohl einen "Boliden" nennen würde.
Den Blug-Amp hatte ich übrigens auch schon unter den Fingern. Der Zerrsound von dem Ding bedient ebenfalls die Schiene eines heiß gemachten Marshall. Klingt angenehm. Allerdings finde ich, dass das Dynamikverhalten gegenüber einem wirklichem Amp für meine Begriffe zu stark abfällt. Damit meine ich, dass stets eine Kompression wirkt, die zwar den Spieler unterstützt, aber trotzdem die Ausdrucksmöglichkeiten etwas einschränkt. Nix wirklich Wildes, ich würde den Blugamp dennoch live spielen.
Ich habe übrigens einer der allerersten, somit also den einkanaligen Eddie. Das müsste vielleicht sogar Seriennummer irgendwo von 1 bis 5 sein, denke ich. Den Zweikanaler gab es noch nicht, als ich ihn im Juni kaufte.
Grüße Thomas
- Re: Compressor Empfehlungen? Einsatzzweck? Friedlieb 15. November 2015 17:59:08
- Re: Compressor Empfehlungen? Einsatzzweck? ibanizer 15. November 2015 19:13:52
- (Amps) Eddie Amp (war: Compressor Empfehlungen? Einsatzzweck?) Friedlieb 27. Dezember 2015 13:14:30
- Re: (Amps) Eddie Amp (war: Compressor Empfehlungen? Einsatzzweck?) ibanizer 28. Dezember 2015 19:23:11
- Re: (Amps) Eddie Amp (war: Compressor Empfehlungen? Einsatzzweck?) ibanizer 28. Dezember 2015 19:23:11
- (Amps) Eddie Amp (war: Compressor Empfehlungen? Einsatzzweck?) Friedlieb 27. Dezember 2015 13:14:30
- Re: Compressor Empfehlungen? Einsatzzweck? ibanizer 15. November 2015 19:13:52
- Re: Compressor Empfehlungen? Einsatzzweck? UweB 13. November 2015 15:54:19
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.