Re: Lead-Overdrive / Distortion für Single-Coil-Strat


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von ibanizer vom November 11. 2015 um 09:51:12:

Als Antwort zu: Re: Lead-Overdrive / Distortion für Single-Coil-Strat geschrieben von martin am November 09. 2015 um 15:44:11:

: Hallo Andreas, : stimmt, auch eine gute Idee! Ich kenne sogar jemanden in Detmold, der so ein Teil besitzt. Muss ich also mal ausprobieren. : Gruß Martin

Moin Martin!

Ich war nie ein Freund von Zerrpedalen und werde es in diesem Leben auch nicht mehr.

Aber - wenn Du nicht gleich den Amp tauschen willst: +1 für den Baldringer Dual Drive. Der ist ja vom Konzept her kein Zerrer, sondern ein Preamp.

Ich hatte vor einiger Zeit das Vergnügen, dass Dirk Bladringer mich davon überzeugen wollte, dass meine dahingelatschte Aussage hinsichtlich eingeschränktem Dynamik-, Ansprache- und Response-Verhalten von Pedalen im Vergleich zu Amps auf das Dual Drive nicht zutrifft :-) Außerdem hatte ich das Vergnügen, mit Jens' roter Realguitars Strat zu testen, und das Ganze dann über einen topp gewarteten Marshall aus den 70ern. Sowie als Vergleich über einen JCM 800, ebenfalls topp in Schuss, ohne Pedal, direkt in den Amp spielen zu können, ins gleiche 4x12er Cabinet. Und in Männerlautstärke, in Dirks Studio. Und ich muss sagen, sofern man einen guten Amp hinter den Dual Drive hängt, dieses rote Kistchen ein fantastisch klingendes Teil ist. Response ebenfalls toll, und sehr gut die Charakteristika einer Strat unterstützend. Hätte ich Bedarf, wäre es meine erste Wahl.

Grüße Thomas




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.