Re: (Amps) Klangverbesserung Silverface Pro Reverb
Beitrag von FunkyMonk vom Juni 26. 2015 um 12:27:25:
Als Antwort zu: (Amps) Klangverbesserung Silverface Pro Reverb geschrieben von Johannes am Juni 22. 2015 um 16:02:46:
Hallo Johannes!
Ich hatte mal den Vorgänger, einen 76er 40W mit Master Volume, habe jetzt einen 67er Blackface und spiele fallweise in einem Proberaum über einen 135W Ultralinear SF Twin.
Wenn du die Zerre aus Pedalen holst, du den Amp nicht dringend verkaufen musst um Geld zu machen, und du auch noch dran hängst: Lass ihn, bzw. modifizier ihn ein klein wenig, wie der Nominator das vorgeschlagen hat.
Einen Verkauf würdest du evtl. bereuen, weil erster Amp und so... und außerdem bringen die UL jetzt nicht die dickste Kohle.
Das Ding blackfacen ist wegen der Unterschiede UL zu BF recht aufwendig und dadurch auch nicht günstig...
Wenns ein BF sein soll: Da täte ich doch tatsächlich zu Ferdi's umgebauten Amp raten. Kenn den Amp zwar nicht persönlich, aber ich weiß, dass der gute Mann nix schlechtes spielt und dabei ausgesprochen gut klingt ;). Insofern eine sichere Sache
SF mit Mastervolume und 40W (darauf achten, dass er eine Gleichrichterröhre hat) kriegst du mit etwas Sportsgeist noch unter einem 1000er.
Die würden sich sehr leicht und günstig zum BF umbauen lassen (hab ich damals auch machen lassen. War klanglich aber auch vorher ein feiner Amp).
Alles nur meine Meinung natürlich.
Nette Grüße,
Ed
- Re: (Amps) Klangverbesserung Silverface Pro Reverb Johannes 26. Juni 2015 14:45:27
- Re: (Amps) Klangverbesserung Silverface Pro Reverb FunkyMonk 27. Juni 2015 17:57:47
- Re: (Amps) Klangverbesserung Silverface Pro Reverb FunkyMonk 27. Juni 2015 17:57:47
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.