Re: (Amps) Klangverbesserung Silverface Pro Reverb


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von ferdi vom Juni 23. 2015 um 06:50:42:

Als Antwort zu: (Amps) Klangverbesserung Silverface Pro Reverb geschrieben von Johannes am Juni 22. 2015 um 16:02:46:

Hi,

ich habe vor etwa 20 Jahren meinen ehemaligen Ultralinear-135W-Twin mit recht großem Aufwand blackfacen lassen, also neuer Ausgangsübertrager, neue Siebdrossel, komplett neue Endstufenschaltung. Das große Programm. Der Twin hatte (und hat) seitdem nicht mehr 135, sondern nur nioch 80W (schaltbar 40W).

Der Sound wurde dadurch viel, viel besser. ICH finde die Ultraliear-Schaltungen scheiße.

Aber: einen Blackface Pro-Reverb hatte ich auch mal. Seine 40W sind gemessen eher 30-35W, und ein 30W Marshall JTM45 bläst ihn weg. Leicht. Du würdest also einen deutlichen Lautstärkeverlust verspüren. Der BF Pro Reverb ist kein lauter Amp.

Röhren, klar, das macht immer was aus, Speaker auch, aber sie machen aus dem Amp keinen anderen als er ist. Das ist Feintuning, Johannes, kein Umbau.

Die hervorragenden JJ6L6GC und ein dick und rund klingender Weber 12F150 würden schon was verändern, aber wieviel besser er dir dann gefällt,  das weißt du nicht.

Meine Meinung: man muss sich auch von Dingen trennen können. Such dir einen Amp, der so ist, wie du ihn haben willst, ODER lass deinen Amp so umbauen, WIE du ihn haben willst, und das heißt wohl blackfacen.

Ich schicke dir auf FB noch ne PN.

Gruß, Ferdi




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.