Re: (mal wieder) Stratsound - Saitenstärke
Beitrag von martin vom Mai 14. 2015 um 00:39:57:
Als Antwort zu: Re: (mal wieder) Stratsound - Saitenstärke geschrieben von André am Mai 08. 2015 um 13:14:21:
Lieber André,
und nochmal danke für den guten Tipp!
Nachdem die 0095er Saiten auf der ersten Strat drauf waren, habe ich das aus purer Begeisterung sofort auf allen meiner Strats getan.
Auf deiner Staufer und bei meiner Fender American Standard werkeln in der Federkammer jetzt nur noch zwei Federn, bei meiner schwarzen 79er Strat mit dem Callaham Trem musste ich doch drei Federn benutzen, sonst klang die Gitarre zu instabil (so locker kann ich gar nicht anschlagen, dass da noch ein gerade Ton rausgekommen wäre).
Schon merkwürdig, wie unterschiedlich die verschiedenen Trems / Gitarren auf die Saitenstärke und die Anzahl der Federn reagieren. Ich denke mal, das hat etwas mit der Länge des Sustainblocks zu tun, wenn der minimal länger ist, dann wirken eben andere Hebelkräfte als bei kürzeren Blöcken.
Gruß Martin
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.