Re: privater Strat-Shootout
Beitrag von ferdi vom Mai 13. 2015 um 07:16:56:
Als Antwort zu: privater Strat-Shootout geschrieben von martin am Mai 12. 2015 um 23:22:37:
Halli-hallo,
ich bin übehaupt kein Freund von solchen Video"beweisen", weil ein Instrument im Film zu sehen etwa so ist, wie "Mein Restaurant - dein Restaurant" zu gucken - selber essen bzw spielen ist doch etwas ganz, ganz, ganz anderes. Jeder kennt das von dutzenden Effekten und anderen Geräten, an denen man sich auf Youtube den Mund wässrig geguckt hat und die dann in der Praxis doch nicht hielten, was man sich davon versprach.
Der Klang ist durch Aufnahme, Bearbeitung, Kompression und Schallwandlung beim Hörer stark verfremdet, und im Falle von Gitarren spielen doch Haptik und Dynamik"annahme" eine riesengroße Rolle, obwohl sie sich für den Zuhörer - auch direkt im selben Raum - kaum wahrnehmbar darstellen.
Nachdem ich das nun alles gebetsmühlenartig heruntergeleiert habe:
Ich kann nicht finden, dass die American Standard der Staufer etwas voraus hat.
Was du ab 1:49 spielst, ist hingegen so schön, das übe ich heute. Und wenn es (so) gut gespielt ist, spielt es kaum eine Rolle, ob die Strat jetzt mehr so oder so klingt.
Gruß, Ferdi
- Re: privater Strat-Shootout martin 14. Mai 2015 00:12:23
- Re: privater Strat-Shootout JVStoffel 14. Mai 2015 01:00:57
- Re: privater Strat-Shootout hayman 14. Mai 2015 12:41:11
- Re: privater Strat-Shootout martin 14. Mai 2015 12:55:35
- Re: privater Strat-Shootout hayman 14. Mai 2015 13:31:42
- Re: privater Strat-Shootout hayman 14. Mai 2015 13:31:42
- Re: privater Strat-Shootout martin 14. Mai 2015 12:55:35
- Re: privater Strat-Shootout hayman 14. Mai 2015 12:41:11
- Re: privater Strat-Shootout JVStoffel 14. Mai 2015 01:00:57
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.