(Gitarre) Bespielbarkeit Stratocaster


[ verfasste Antworten ] [ Ganzer Thread ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Mr. D. vom März 20. 2015 um 08:53:18:

Hallo, liebe Gemeinde.

Ich besitze zwei unterschiedliche Strats, eine mit Rosewood-Griffbrett und eine mit One-Piece-Maple-Neck. Seit einiger Zeit, als ich die Maple-Strat mal mordifiziert hatte, ließ ihre Bespielbarkeit für mich etwas zu wünschen übrig, fühlte sich "unbequem" an, der Sound mit den FAT50s war/ist nach wie vor traumhaft. Vieles wurde versucht: PU-Höhe justieren, Intonation justieren, Saitenlage ändern, den Hals gerader oder mal mit weniger Spannung einstellen... alles brachte nicht das richtige Ergebnis. Gestern kam ich dann auf die Idee, dass ich den Gurt mal neu einstellen sollte (eigentlich glaubt man ja, dass man bei zwei Strats den Gurt auch beide Male gleich lang einstellen müsste) und ... voilà .... jetzt passt es.... eigentlich auch verständlich, denn die Gitarren haben ein total unterschiedliches Halsprofil und somit ergibt sich eben auch von der Spielhaltung her (Hand/Unterarm) ein völlig anderes Gefühl.

Hat jemand von euch schon mal ein ähnliches Erlebnis gehabt?

Grüße aus Lippe. Marc




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.